Fazit der letzten Wettkämpfe U16 und Erwachsenen!

Mit Anna-Sophie Dütsch, Gideon Tansingco, Max Stepanov und Genesis Tansingco nahmen gleich vier BSV-Sportler an verschiedenen höher-wertigen Wettkämpfen teil.

Am 02. April starteten Gideon und Max beim Bundessichtungsturnier der U16 in Duisburg. Max musste sich erstmalig an einem stärkeren Turnier in seiner für ihn neuen Gewichtsklasse beweisen. Gleich in der ersten Begegnung traf ein Gegner auf ihn, der sich als späterer Turnier-Sieger bis 66 Kg entpuppte. In der ersten Kampf-Minute konnte Max zwei gute Angriffe starten, musste sich dann aber geschlagen geben.

In seinem zweiten Kampf in der Trostrunde war er lange Zeit optisch überlegen. In der zweiten Hälfte der Begegnung verlor Max aber die Linie und wurde in der Kampf-Endphase geworfen und schied aus.

Gideon stand im ersten Kampf einem Berliner gegenüber, den er mit einer Wurf-Technik werfen konnte mit der er mit Waza-ari (halber Punkt) in Führung gehen konnte. Dann passierte ihm eine kleine Unachtsamkeit und er verlor den Kampf leider noch. Da er nur in die Trostrunde kam, wenn sein Gegner bis in das Halbfinale kam, hieß es nun erstmal Daumen drücken und hoffen, das dieser die nächsten zwei Kämpfe für sich entschied. Das war dann auch so und Gidi konnte in den nächsten beiden Begegnungen zwei Duelle mit Ippon (ein ganzer Punkt) vorzeitig für sich entscheiden. Im vierten Kampf stand er dem Gegner auf Augenhöhe gegenüber. Aber eine kleine Unachtsamkeit ließ ihn dann als Verlierer von der Matte gehen. Am Ende des Tages bedeutete das den 7. Platz für ihn.

Genesis startete am 09. April in Hannover bei einem Kaderturnier der U21 unter den Augen des Bundestrainer der U21. Im ersten Kampf verletzte er sich im Rippenbreich und konnte die Begenung nicht siegreich zuende bringen trotz guter Akzente. In der zweiten Begegnung musste er aufgrund der Schmerzen mit angezogener Handbremse kämpfen und das ist bei einem solchen Turnier ein zu großes Handicap. Dadurch musste er ohne gewonnenen Kampf ausscheiden.

Anna-Sophie nahm überraschend am DJB-Ranglistenturnier der Frauen in Lünen teil. Sie studiert in Münster und trainiert dort in einem Verein mit. Dadurch ging sie nicht unvorbereitet in den Wettkampf. Im ersten Kampf musste sie sich nach einer Minute der späteren zweit-platzierten geschlagen geben. In der Trostrunde allerdings konnte sie auftrumpfen und zeigte, wie stark sie im Bodenkampf ist. Alle drei Folge-Kämpfe gewann sie im Boden und belegte am Ende des Tages einen starken 3. Platz!

 

Allen Kämpfern sei gesagt: Super Leistung, dass ihr auf Wettkämpfen in diesem Niveau mitkämpfen und z. T. mithalten könnt. Und herzlichen Glückwunsch den beiden Platzierten!

Dieser Beitrag wurde unter Berichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.