Ab dem ersten Trainingstag im Januar 2025 gelten folgende Regeln: Weiterlesen
Wichtige Info zum Judo-Training in 2025!
NEUE Infos für Neu-Interessierte!
Kinder ab 5 Jahre und älter können gerne und jederzeit Weiterlesen
Zugang zur Heidstücken Sporthalle!
Aufgrund von Umbau-Maßnahmen an der Heidstücken-Schule besteht zur Zeit folgender Zugang zur Sporthalle:
HH-Liga Vorbereitungstraining!
Am SAMSTAG, den 18. Januar leitet HH-Liga Team-Chef Niklas Grimme Weiterlesen
Jahres-Abschluß: Trainer Weihnachtsessen und neue Regeln beim BSV!
Beim Weihnachtsessen (fast) aller BSV Judo-Trainer wurde über alles betreffend der Judo-Abteilung und darüber hinaus gesprochen.
Dabei wurde sehr positiv hervor gehoben, das trotz großer Herausforderungen in 2024 keine einzige Trainingseinheit aufgrund mangelnder Trainer-Verfügbarkeit ausfallen musste und dass sich die Kinder-Gruppen sehr großer Beliebtheit erfreuen.
Das und Erfahrungen im abgelaufenden Jahr hat in unserer Trainer-Runde zu folgenden Entscheidungen geführt.
- Außer bei den Anfänger-Gruppen (U8/Donnerstag, U8/11 am Mittwoch und U8/10 am Freitag) möchten die Eltern bitte möglichst von Anwesenheit beim Training ihres/r Schützling/e absehen.
-
Für die Gruppen U8 (Donnerstag) und U8/10 (Freitag) wird es ab dem 06. Januar 2025 eine Obergrenze geben. Donnerstags bei 20 Kindern und freitags bei 30 Kindern. Sollten weitere Interessenten ankommen, werden sie entweder auf die Ausweich-Gruppen am Montag (U11) oder Mittwoch (U8/11) verteilt oder müssen auf eine Warte-Liste. Für die Donnerstag-Gruppe versucht die Judo-Abteilung noch eine/e weitere/n HilfstrainerIn zu organisieren!
-
Wettkampf-Teilnahmen nur noch bei Anwesenheit eines BSV Judo-Trainers. Ausnahmen nur bei Turniere für Volljährige Mitglieder mit Qualifikations-Charakter (Norddeutsche/Deutsche) oder beim Verbands-geleiteten Wettkämpfen, an denen eine Betreuung durch die Landestrainer gewährleistet ist und die/der BSV KämpferIn regelmäßig am Landestraining teilnimmt.
-
Thema Gürtel-Prüfung/Graduierungs-Check: Zukünftig werden nur in absoluten Notfällen Gespräche mit den Trainern über Teilnahme an Prüfungen/Graduierungs-Check geführt.
-
Weiterhin gilt die Regelung, dass über unsere Homepage für Wettkämpfe rechtzeitig angemeldete Mitglieder das Satrtgeld bzw. Meldegeld vom Verein übernommen wird.
-
Ausnahme nur bei unseren Vereinsturnieren, für die keine Anmeldung erforderlich ist und das Startgeld bitte selber zu tragen ist.
-
-
Für den am 02. Februar 2025 stattfindenden Neujahrsempfang der BSV Judo-Abteilung MUSS eine schriftliche Anmeldung über die an alle Mitglieder per Mail versendete oder im Januar per Handout verteilten Einladungen (Abschnitt) bis zum Meldeschluß (27. Januar 2025) vorliegen, um daran teilnehmen zu dürfen.
Ein großer Dank gilt an alle Eltern für deren Unterstützung (Fahrten zu Wettkämpfen etc. oder Trainings-Motovation), den vielen ehrenamtlichen Helfern (Vereinsturniere), den Ehrenamtlern im Hintergrund (Homepage, soziale Medien etc.) und last but not least ein großes Dankeschön an der Trainer-Team (Katja, Steffi, Anna-Lena, Gunnar, Tobias, Marvin, Niklas, Andi, Gideon und Simon) für ihren z. T. über die normale „Trainer-Zeit“ hinaus-gehenden Einsatz.
Ihr seid Weltklasse!!
Euch allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes, friedliches und erfolgreiches neues Jahr 2025.
Seid Judo und bleibt Judo!
2 neue Blaugurte!
Gabryl Tansingco und David Arutiunjan, beide Mitglieder im Kader des HJV, Weiterlesen
2 neue Dan-Trägerinnen!
Emily Gödeke und Esther Beißwenger bestanden ihre Prüfung zum 1. Dan! Weiterlesen